
Donnerstag, 25. Dezember 2008
Frohe Weihnachten

Freitag, 19. Dezember 2008
Vollversammlung 2009
Am Freitag, den 23.Januar 2009, mit Beginn um 20,00 Uhr findet im Parkhotel Luna Mondschein, Bozen Piavestrasse 15, Tel +39 0471 / 975 642, die Vollversammlung 2009 statt.
Tagesordnung: Begrüßung
Verlesen des Protokolls der Vollversammlung 2008
Kassabericht 2008
Tätigkeitsbericht 2008
Unser neues Logo und wie es dazu kam
Winterseminar 2010
Worte der Ehrengäste
Programmvorschau 2009
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme, auch all jener, die noch nicht Mitglieder sind.
Die Mitgliedbeiträge für das Jahr 2009 betragen für Junggärtner 15,00 € und Lehrlinge 10,00 €. Der Mitgliedsbeitrag ist für ein Jahr gültig.
Die jeweiligen Bezirksvertreter werden den Mitgliedsbeitrag am Arbeitsplatz einkassieren und euch das Mitgliedskärtchen überreichen. Alternativ dazu kann man den entsprechenden Betrag auf das folgende Konto der Südtiroler Junggärtner zu überweisen:
Südtiroler Volksbank Filiale Bozen/Gries 39100 Telsergalerie 1
ABI: 05856-SUEDTIROLER VOLKSBANK
CAB: 11602 – FILIALE GRIES
IBAN: IT 46 G 05856 11602 051572239562
BIC/SWIFT: BPAAIT2B051
Markus Reider
Der Vorstand der Südtiroler Junggärtner
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Winterseminar in Wien
Mittwoch 14.Jänner 2009
Bis 17.00 Uhr Anreise zum Austria Trend Hotel Bosei
18.30 Empfang und Begrüßung im Hotel
20.00 Uhr gemeinsames Abendessen
Donnerstag 15. Jänner 2009
Workshop und Seminartag:
Frühstück
8.30 – 15.00 Auswahl aus zwei Seminaren
1. Floristik – Genüsse auch mal mit Gemüse mit Monika Pronebner
Pfiffiges, Witziges, Originelles und Manches zum ´Vernaschen´. Praktische Floristik mit vielen Hintergrundinformationen zu Kalkulationen, Präsentation, Gestaltung und Verkauf
2. Vielfalt und Trend bei Gemüse und Zierpflanzen mit Wolfgang Palme und Frank Schumacher
Gemüsevielfalt und – Spezialitäten, Verkostung von Asia-Salaten, Botanische Raritäten, Botanischer Garten
15.30 – 18.00 Geführter Rundgang durch die Wiener Innenstadt
20.00 Abendprogramm – Weingut mit Weinverkostung
Freitag 16.Jänner 2009
Exkursionstag:
Frühstück
8.30 – 17.00 Schlosspark Schönbrunn, Orangerie, Raritätensammlung
Baumschule Mauerbach
Besichtigung moderner Gemüsebaubetrieb
Johann Weidenauer-Pichler ( Paprika )
Johann und Ingrid Altschachl ( Schnittkräuter )
19.00 – 23.00 Abendprogramm im Palmenhaus Schönbrunn
Anschließend night life im Zentrum zur freien Verfügung
Samstag 17. Jänner 2009
Bis 10.00 Uhr Gemeinsames Frühstück und Abreise
Eine Verlängerungsnacht zu Sonderkonditionen ist möglich
Die Seminarkosten betragen für Lehrlinge 130 Euro und für Junggärtner 180 Euro und das nur für Mitglieder. Nichtmitglieder dürfen 250 Euro bezahlen. Die Anmeldung sollte bis zum 30.Dezember 2008 erfolgen und ist nur gültig, wenn die Seminarkosten auf folgendes Konto eingezahlt wurden:
Anmeldung für die Veranstaltung
Anmeldeschluss: 30.12.2008 telefonisch bei:
Reider Markus, Tel. 3487266708 oder
Schuster Thomas, Tel. 3403561486
Um den ermäßigten Beitrag zu erhalten ist folgendes nötig: Bezahlte Mitgliedschaft für 2008 und die Anmeldung zum Winterseminar über die Südtiroler Junggärtner.
Bitte den entsprechenden Betrag auf das folgende Konto der Junggärtnergruppe Südtirol zu überweisen:
Südtiroler Volksbank Filiale Bozen/Gries 39100 Telsergalerie 1
ABI: 05856-SUEDTIROLER VOLKSBANK
CAB: 11602 – FILIALE GRIES
IBAN: IT 46 G 05856 11602 051572239562
BIC/SWIFT: BPAAIT2B051
Die Anmeldung erfolgt nur nach EINGANG der Überweisung.
Mit freundlichen Grüßen und wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Der Obmann
Markus Reider
PS: Die Mitgliedsbeiträge werden im Neuen Jahr wieder von den Bezirksvertretern eingesammelt.
Wer will kann diesen Beitrag: Lehrlinge 10 Euro und Junggärtner 15 Euro bereits vorab auf unser Konto überweisen.
Schriftliches Einverständnis der Eltern
Hiermit bestätige ich, (Namen vom Erziehungsberechtigten eintragen)......................................................
dass mein/meine minderjähriger/e Sohn / Tochter .................................
bei der Veranstaltung Winterseminar in Wien vom 14.01.2009 bis 17.01.2009 mitfahren darf.
Die Südtiroler Junggärtner übernehmen keine Haftung für Sachschäden.
Auch bei körperlichen Verletzungen übernehmen die Südtiroler Junggärtner keine Verantwortung und Haftung.
Der Minderjährige bringt das von den Eltern unterschriebene „schriftliche Einverständnis“ zur Veranstaltung mit und gibt dieses den Junggärtnern, ansonsten darf er/sie bei der Veranstaltung nicht mitfahren oder teilnehmen.
Die Südtiroler Junggärtner wollen sich mit dieser Erklärung rechtlich absichern. Dies soll die Teilnahme an den Veranstaltungen nicht verhindern.
Unterschrift der Eltern oder Erziehungsberechtigten
Datum
Das Wetter in Südtirol
Erhalten Sie Gratis-Visitenkarten und ein gratis Etui dazu.
Beliebte Posts
-
Südlicher Flair im Wandel der Zeit vom 13. bis zum 16. Jänner 2010 Winterseminar der Österreichischen Junggärtner in Burgstall bei ...
-
Lb-001 Oidium Inhalt: Primärbefall bei Oidium - Frühes Erkennen: Information zur Krankheit. Begehung in Befallsanlagen und richtiges Erk...
-
Heuer findet der europäische Junggärtnerkongress bei unseren Nachbarn in Salzburg und Tirol statt. Beim Kongress treffen Junggärtner aus...
-
Das Winterseminar in Österreich findet dieses Jahr in der Steiermark statt. Es beginnt am Mittwoch, den 9. Januar und endet am Samstag, den...
-
Vorankündigung: Das Jahr 2012 ist ein besonderes Jubiläumsjahr für uns Junggärtner. Wir feiern am 08. September unser 35-jähriges Be...